Newsletter Juli 2025
Der aktuelle Newsletter mit Informationen zu politischen Entwicklungen im Kita-Bereich, pädagogischen Angeboten und interessanten Terminen ist online. Download Newsletter Juli 2025 als PDF
Berlin: Bildungsprogramm 2025 blendet zentrale Themen aus
Der Deutsche Kitaverband Landesverband Berlin kritisiert zentrale Leerstellen im neuen Entwurf des Berliner Bildungsprogramms (BBP) 2025. Themen wie Diversität, sexualpädagogische Bildung, geschlechtliche Vielfalt und Familienarbeit werden nur am Rande oder ...
Webinar zu psychischen Belastungen von U3 Kindern
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wurde an der Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Viernickel eine Potential- und Gefährdungsbeurteilung entwickelt, um psychische Belastungen von Kinder unter …
Niedersachsen: Kita-Finanzierung unzureichend und bürokratisch
Der Landesverband Niedersachsen des Deutsche Kitaverbands sieht sich in seiner Kritik an der aktuellen Ausgestaltung der Kita-Finanzierung bestätigt. Der Bericht des Niedersächsischen Landesrechnungshofs legt schonungslos offen, was Kita-Träger aus der …
Geplantes Infrastrukturpaket: Zukunftsfähige Kitas schaffen!
Der Deutsche Kitaverband begrüßt die Pläne zur Einrichtung eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Modernisierung der Infrastruktur in Deutschland. Der im Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums angekündigte Schwerpunkt auf Bildung und Betreuung ist aus …
+++AUSGEBUCHT+++ Fachtag: Starke Kitas für starke Kinder
Herzliche Einladung an alle Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und Fachschul-Dozent:innen zum Fachtag Institutioneller Kinderschutz des Deutschen Kitaverbands.
WARUM DEUTSCHER KITAVERBAND?
ZIELE DEUTSCHER KITAVERBAND
Anmeldung Newsletter
Sie möchten keine aktuellen Neuigkeiten des Deutschen Kitaverband e.V. verpassen?
Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an. Garantie: Kein Spam, keine Werbung.
Sie können sich jederzeit in jeder E-Mail wieder abmelden.