Kostenfreie Kita-Handreichung „Tiere“
Ravensburg/Berlin, 10. April 2025 – Flinke Eichhörnchen, summende Bienen, majestätische Tiger: Mit der Kita-Handreichung „Komm mit, wir entdecken Tiere“ laden Ravensburger und der Deutsche Kitaverband dazu ein, die faszinierende Welt ...
NRW: Deutscher Kitaverband setzt sich für rasche Anpassung der Förderung für freie Kitas ein
Düsseldorf, 07. April 2025 – Die jetzt erzielte Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bringt die Mehrzahl der freien Kitaträger in Nordrhein-Westfalen erneut unter erheblichen Finanzdruck. Der Deutsche Kitaverband in NRW weist ...
Deutscher Kitaverband fordert Umsetzung der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst auch für freie Kita-Träger
Berlin, 8. April 2025 – Der Deutsche Kitaverband bewertet die aktuelle Tarifeinigung im öffentlichen Dienst als ein wichtiges Signal der Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Mit Blick …
Stellungnahmen zur Förderung der Kita-Qualität und Sprachförderung
Der Deutsche Kitaverband hat Stellungnahmen zu den neuen Richtlinien zur Förderung der Kita-Qualität und zur Sprachförderung in Niedersachsen veröffentlicht. Im Rahmen der „Richtlinie …
Stellungnahme zur Stärkung der frühkindlichen Sprachförderung
Frühkindliche Sprachförderung gehört in die Kita – nicht in die Schule
Der Deutsche Kitaverband hat sich in einer aktuellen Stellungnahme mit dem Antrag …
NRW: Echte Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) notwendig
Der Deutsche Kitaverband setzt sich mit Nachdruck für eine umfassende Reform des nordrhein-westfälischen Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) ein. Anlässlich der geplanten Novellierung durch die Landesregierung fordert der Landesverband grundlegende strukturelle Korrekturen – …
WARUM DEUTSCHER KITAVERBAND?
ZIELE DEUTSCHER KITAVERBAND
Anmeldung Newsletter
Sie möchten keine aktuellen Neuigkeiten des Deutschen Kitaverband e.V. verpassen?
Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an. Garantie: Kein Spam, keine Werbung.
Sie können sich jederzeit in jeder E-Mail wieder abmelden.