Köln, 12. Dezember 2024. Diesen Dienstag wurde offiziell die „Region Köln“ des Deutschen Kitaverbandes (DKV) gegründet. Die Mitglieder des Deutschen Kitaverband bieten rund 20 Prozent der Kitaplätze in Köln an. Die Regionsgründung stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Interessen der freien Träger von Kindertagesstätten in Köln dar.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus:

  • Claudia Studen, Geschäftsführerin der Kita am Technologiepark,
  • Joel Mertens, Geschäftsführer der rainbowtrekkers, und
  • Marcus Rehn, Bereichsleiter Elementarpädagogik/Standortentwicklung von Konzept-e (element-i Kinderhäuser).

Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung in der Kita-Arbeit. Sie besitzen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Träger und deren Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen.

Mit der Gründung der Region verfolgt der Deutsche Kitaverband klare Ziele, die die Qualität und die Arbeit von Kitas in Köln verbessern sollen: „Die Gründung unserer Region ist der erste Schritt in eine neue Ära der Zusammenarbeit und des Dialogs. Wir stehen gemeinsam für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung ein“, betont Claudia Studen.

Marcus Rehn fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, die Interessen der Träger nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch auf politischer Ebene noch stärker zu vertreten. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Trägern und Verwaltung bessere Ergebnisse für die Kitas und die Kinder erzielen lassen.“

Download Pressemitteilung